• Verband der pharmazeutischen Industrie Österreichs
  • 120 Mitgliedsunternehmen für die Arzneimittelversorgung - freiwillige, unabhängige Interessenvertretung
  • Solidarischer Partner im Gesundheitssystem

Specialist Quality Assurance (m/w/d) | Merck Sharp & Dohme Gesellschaft m.b.H.

  • STELLENANGEBOT
  • 12.02.2025

Unsere Qualitätssicherung gewährleistet, dass alle in unseren Produkten enthaltenen Materialien und Stoffe unter Einhaltung unserer strengen Qualitätsstandards und aller behördlichen Auflagen hergestellt, verarbeitet, geprüft, verpackt, gelagert und geliefert werden. Durch die enge Zusammenarbeit unserer unternehmensinternen Produktionsstätten und Kooperation mit externen Herstellern und Zulieferern schaffen wir ein eng verflochtenes globales Produktionsnetzwerk, das es sich zur Aufgabe gemacht hat, Kunden und Patienten weltweit in jedem Einzelfall zuverlässig und pünktlich mit Produkten zu beliefern, die den hohen Qualitätsstandards genügen.

Zur Verstärkung unseres In-Market Quality Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit und unbefristet eine/n Specialist Quality Assurance (m/w/d).

Aufgaben | Responsibilities

  • Sicherstellung der Einhaltung aller Qualitäts- und Compliance-Vorschriften für den Vertrieb und den Großhandel von Arzneimitteln gemäß den Richtlinien der Good Distribution Practice (GDP) sowie den einschlägigen lokalen Gesetzen (AMG, AMBO).
  • Verantwortung für die konforme Umsetzung des globalen Quality Manuals.
  • Unterstützung bei der Implementierung und Aufrechterhaltung des lokalen Qualitätsmanagementsystems (QMS).
  • Koordination der täglichen Abläufe im lokalen Qualitätsmanagementsystem, einschließlich SOP-Management, Audits & Selbstinspektionen, Schulungsverwaltung und -dokumentation, Abweichungs- und CAPA-Management, Change Controls, Qualitätsrisikomanagement und die Überwachung der Outsourced Activities.
  • Verantwortung für die GDP-konforme Durchführung von Kundenqualifizierungen sowie die Bearbeitung von Produktqualitätsreklamationen im Rahmen des DPOC-Prozesses.
  • Als Subject Matter Expert fungieren für diverse konzerninterne Systeme betreffend z.B. Archivierung oder Trainings- oder Dokumentenmanagement
  • Stellvertretung der lokalen Fachkundigen Person gemäß § 10 AMBO.
  • Archivbeauftragte/r für alle relevanten Dokumente und Nachweise.
  • Enge Zusammenarbeit mit den Kollegen aus der Logistik sowie dem Logistikdienstleister, insbesondere in Bezug auf die GDP-konforme Distribution.
  • Stellvertretende/r Ansprechpartner/in für die lokale Behörde (BASG) bei GDP-relevanten Themen.
  • Unterstützung bei der lokalen Koordination und Durchführung von Rückrufen.

Anforderungen | Qualifications

  • Abgeschlossenes naturwissenschaftliches Studium (oder ein gleichwertiger Abschluss) mit relevanter Berufserfahrung in der pharmazeutischen Qualitätssicherung oder in einer vergleichbaren Position.
  • Vertiefte Kenntnisse in den Bereichen Abweichungs- und CAPA-Management, Change Controls sowie Qualitätsrisikomanagement.
  • Sehr gute Deutschkenntnisse sowie gute Englischkenntnisse sind Voraussetzung.
  • Ausgezeichnete Kenntnisse der MS Office-Anwendungen.
  • Eine schnelle Auffassungsgabe und die Fähigkeit, auch unter Druck fundierte Entscheidungen zu treffen.
  • Fähigkeit, in einem cross-funktionalen Team mit lokalen und regionalen Kollegen effektiv zu arbeiten.
  • Ein selbstbewusstes Auftreten und die Fähigkeit zur raschen, disziplinierten Entscheidungsfindung werden erwartet.

Angebot | Offer

Für diese Position ist ein Jahresbruttogehalt von mindestens EUR 59.200,- vorgesehen. Je nach Erfahrung und Qualifikation ist eine Überbezahlung jedenfalls möglich. Bei Interesse freuen wir uns auf deine Online-Bewerbung.

Wir sind stolz darauf, ein Unternehmen zu sein, das auf den Werten seiner vielfältigen, talentierten und engagierten Mitarbeiter aufbaut. Der schnellste Weg innovative Entwicklungen voranzutreiben ist, unterschiedliche Ideen in einer integrativen Umgebung zusammenzubringen. Wir bestärken unsere Kollegen darin, sachlich über ihre Vorstellungen zu diskutieren und Probleme gemeinsam anzupacken. Wir sehen uns als Arbeitgeber der Chancengleichheit und engagieren uns dafür, integrative, vielfältige Arbeitsplätze zu fördern.

Bewerbung | Application

Share

disrupter-icon

ONLINE KURS: Meine Rechte im Krankenhaus

 Steht ein Aufenthalt im Krankenhaus, können viele Fragen auftauchen: Wie finde ich das richtige Krankenhaus? Welche Rechte habe ich? Wer entscheidet über meine Behandlung?

Der neue Online-Kurs „Meine Rechte im Krankenhaus“ stärkt die Gesundheitskompetenz von Patient:innen und beantwortet diese wichtigen Fragen. 

Hier geht's zum Kurs auf selpers.at
disrupter-icon

PHARMIG info - Ausgabe 2 | 2024

mit spannenden Einblicken in folgende Themen:

Radikal denken, gemeinsam handeln – in der neuesten Ausgabe analysiert die Ökonomin Maria M. Hofmarcher-Holzhacker den Zustand des heimischen Gesundheitssystems, ordnet politische Entscheidungen der Vergangenheit ein und spricht über notwendige Weichenstellungen für die Zukunft. Außerdem lesen Sie über die wichtige humanitäre Arbeit in Krisengebieten, um die Versorgung aufrechtzuerhalten, oder wie nahe man der Verwirklichung der Utopie der therapeutischen Impfung ist.

PHARMIG info 2 2024
disrupter-icon

Daten & Fakten 2024

Aktuelle Zahlen und Hintergrundinformationen zur Pharmaindustrie und zum Gesundheitswesen!

Daten & Fakten 2024
disrupter-icon

Kompass durch die Patientenrechte

Der Ratgeber
"IHR RECHT ALS PATIENT:IN"
begleitet Sie von der Diagnosestellung über Behandlung und Therapie bis hin zur Nachsorge durch das österreichische Gesundheits- und Sozialversicherungssystem und klärt Sie über Ihre Rechte als Patient:in auf.

Die Broschüre ist auch als gedruckte Version bestellbar - hier geht's zum Download bzw. zum

Bestellformular